Wenn Sie diese Seite besuchen, sind wir auf Sie zugekommen, um Ihnen unser neues Produkt vorzustellen: 100% Organisch Hopfen für Pferde!
Der Hopfen... den man ins Bier tut?
Absolut!
Der Hopfen (Humulus Lupulus) ist ein naher Verwandter der Brennnessel. Er ist in Nordamerika, Europa und Asien beheimatet. Seine weiblichen Blüten, die sogenannten "Strobiles", werden heute in der Bierherstellung häufig verwendet, da sie Bitterkeit und Aroma verleihen, während die natürliche antibakterielle Wirkung des Hopfens eine ausgewogene Hefeaktivität fördert.
Warum sollte ich meinen Pferden Hopfen geben?
Weil Hopfen in erster Linie eine anerkannte Heilpflanze ist.
Es wurde schon immer zur Beruhigung des Nervensystems verwendet. Diese traditionelle Verwendung wird von mehreren Gesundheitsbehörden anerkannt, darunter die Europäische Arzneimittelagentur (EMA), die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Kommission E des deutschen Bundesgesundheitsministeriums und die Europäische Wissenschaftliche Koordination für Phytotherapie (ESCOP). Es gibt insbesondere Belege für die Wirksamkeit von Hopfen bei der Behandlung von Nervosität, Anspannung, Stress, Unruhe und Angstzuständen. Er kann daher erheblich dazu beitragen, sensible oder leicht ablenkbare Pferde zu beruhigen, indem er ihnen hilft, sich auf das Training zu konzentrieren oder sich beispielsweise sanfter an eine neue Umgebung zu gewöhnen.
Neben seiner Hauptverwendung als Beruhigungsmittel (hervorragend in Synergie mit Baldrian!) wird Hopfen - reich an Gerbstoffen mit antiviralen Eigenschaften - in Indien und China traditionell zur Behandlung von Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen und Darmkrämpfen verwendet. Die Cherokee verwendeten ihn auch als Antirheumatikum, Schmerzmittel und gegen Entzündungen der Nieren und der Harnwege. Hopfen ist aber auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Vitamin B6 und Eisen. Diese Nährstoffe sind für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit unerlässlich und spielen eine wichtige Rolle bei der normalen Körperfunktion. Somit scheint Hopfen sehr geeignet zu sein, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Untersuchungen der Universität Kentucky und des US-Landwirtschaftsministeriums* legen nahe, dass die antibakteriellen Eigenschaften des Hopfens das Wachstum schädlicher Bakterien verlangsamen und dazu beitragen, einen angemessenen pH-Wert im Darm aufrechtzuerhalten. Hopfen ist also eine wertvolle Hilfe, um mikrobiologische Probleme zu kontrollieren und das Risiko von Hufrehe zu verringern.
Neben seiner anerkannten krampflösenden Wirkung bei Darm- und Magenproblemen wird er auch bei allgemeiner Abgeschlagenheit eingesetzt, insbesondere wenn das Tier seinen Appetit verloren hat und abgemagert ist. Das bittere Prinzip des Hopfens trägt nämlich dazu bei, das Verdauungssystem anzuregen und den Appetit auszulösen.
*"Inhibition of fructan-fermenting equine faecal bacteria and Streptococcus bovis by hops (Humulus lupulus L.) beta acid," Journal of Applied Microbiology, April 2014
Was sagt die Gesetzgebung dazu?
Wenn man auf der Website der AFLD (Association Française de Lutte contre le Dopage) nach "HUMULUS LUPULUS" und "HOUBLON" sucht, stellt man fest, dass Hopfen, ob frisch oder getrocknet angeboten, nicht als Dopingmittel angesehen wird:
"Status: Zugelassenes Arzneimittel // Zulassungsverfahren: Keine besonderen Schritte // Zusätzliche Informationen Besondere Spezifikationen: Keine".
Das ist eine gute Nachricht: Ihre Pferde werden die Anti-Stress-Unterstützung des Hopfens bei verschiedenen Wettkämpfen, Treffen, Gruppierungen, Gruppenausflügen, Messen, Ausstellungen,... sicherlich zu schätzen wissen!
Wir und unsere Produktion
Wir sind ein Familienunternehmen, das in Südburgund ansässig und auf Hopfen spezialisiert ist. Wir stellen nur Hopfen und nur Organisch her.
Unsere Tätigkeit umfasst das Sourcing von Hopfen und die Herstellung unserer Pellets (Verarbeitung der getrockneten Hopfenblüten zu Pellets). Siehe Foto oben. Wir arbeiten mit etwa 40 Sorten aus über 10 Ländern. Wir haben ein echtes Fachwissen über diese Pflanze entwickelt, das es uns ermöglicht, über die Welt der Brauerei hinauszugehen.
***
Unser Hopfen ist frei von giftigen Substanzen, wird unter Schutzatmosphäre verpackt und unter optimalen Bedingungen (im Kühlhaus) gelagert: Alle Voraussetzungen sind also gegeben, um die medizinischen Eigenschaften dieser außergewöhnlichen Pflanze zu bewahren!
Wir haben festgestellt, dass der Hopfen, der derzeit für Pferde angeboten wird, diese Qualitätsanforderungen nicht erfüllt. Und das liegt daran, dass jeder sein eigenes Metier hat 😉 Also haben wir einen Premium-Hopfen zur Hand, der bereit ist, seine ganze Kraft und seine Wohltaten zu entfalten!
Kurz gesagt: Sie halten ein außergewöhnliches Produkt in den Händen, das für ein außergewöhnliches Tier bestimmt ist, nämlich für Ihres!
Also in dieser Tasche werde ich den Premium-Hopfen finden, von dem Sie sprechen?
Wieder gewonnen!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, diese von uns entwickelte Probe kostenlos zu testen. Wir haben eine Sortenmischung zusammengestellt, die Ihrem/Ihren Tier/en die beste Unterstützung bietet.
Diese Pellets werden unter die Ration gemischt, wenn möglich in zwei täglichen Gaben, z.B. :
- Erwachsene Pferde: 20 g/Tag für 3 Wochen
- Pony: 10gr/Tag für 3 Wochen
Um die Eigenschaften des Hopfens zu bewahren, sollten Sie den Beutel nach dem Öffnen sorgfältig verschließen und möglichst wenig Luft und Licht eindringen lassen (dies oxidiert/verderbt das Produkt). Am besten kühl aufbewahren.
Danke und dann?
Senden Sie uns Ihr Feedback und holen Sie sich weitere Informationen:hopstore
Bis bald!
JS und Leïa
ACHTUNG: Die folgenden Informationen sind kein Ersatz für die Beratung durch einen kompetenten Tierarzt.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.