Die Verarbeitung und Logistik erfolgt von einem 1000m² großen Lager in Südburgund aus.
Die Hopfen kommen nach jeder Ernte in Ballen an. Sie werden zu T-90-Pellets verarbeitet und in Säcke abgefüllt, bevor sie in einem Kühlraum gelagert werden. Die Pakete werden vor Ort vorbereitet und täglich verschickt.
Es ist möglich, im Laufe des Jahres Verträge abzuschließen (je nach Verfügbarkeit und aktuellen Preisen). Min. 10 kg pro Sorte und 60 kg/Jahr pro Brauerei.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, akzeptieren Sie diese Cookies.