Landwirtschaft, Kampf, Solidarität

Wir unterstützen die Erdhebungen

Ein Kollektiv, das für den Erhalt von Land und Wasser kämpft, diesen so wertvollen und zerbrechlichen Gemeingütern.

Wer sind die Erdhebungen?

Die "Aufstände der Erde" sind der Versuch, ein Netzwerk lokaler Kämpfe aufzubauen und gleichzeitig eine breiter angelegte Bewegung für Widerstand und Landumverteilung anzustoßen.

Es ist der Wille, ein echtes Kräfteverhältnis aufzubauen, um das Land der industriellen und kommerziellen Verwüstung zu entreißen.

"Wir sind revoltierende Jugendliche, die mit der Umweltkatastrophe als Bildschirmhintergrund und der Prekarität als einzigem Horizont aufgewachsen sind. Wir haben gegen das Arbeitsgesetz, Polizeigewalt, Rassismus, Sexismus und die Klimaapokalypse gekämpft."

"Wir sind kämpfende Einwohnerinnen und Einwohner, die an ihrem Territorium hängen. Mit juristischen Mitteln und direkten Aktionen haben wir lokale Siege errungen. Gegenüber den Betonbauern wächst unser Widerstand überall".

"Wir sind Bauern und Bäuerinnen. In Frankreich gibt es fast keine mehr. Wir bemühen uns, eine Beziehung der täglichen Sorge um die Erde und das Lebendige aufzubauen, um unsere Mitmenschen zu ernähren."

"Wir sind: Du, ich, ihr. Alle, die sich angesichts der Zersplitterung der Kämpfe, der Schwierigkeiten zu handeln und der Gier der Besitzenden isoliert und machtlos fühlen. All jene, die darauf gewartet haben, dass sie mehr Leute sind, um zu kämpfen. Jetzt ist die Gelegenheit, sich unseren Aktionen und Überlegungen anzuschließen.

Genauer gesagt, laut ihrer Wikipedia-Seite:

"Les Soulèvements de la Terre " ist ein radikales, protestierendes Umweltkollektiv aus Frankreich. Die im Januar 2021 gegründete Bewegung wendet sich gegenLandgrabbing und kämpft gegen bestimmte Erschließungsprojekte, insbesondere die sogenannten " Mega-Becken ", Autobahnen oder die geplante Hochgeschwindigkeitsstrecke Lyon-Turin.

Die Bewegung bringt ihre Forderungen durch Demonstrationen zum Ausdruck und führt Aktionen des zivilen Ungehorsams und der Sabotage von Industrieanlagen durch, die sie als umweltschädlich betrachtet. Sie vereint etwa 100 Vereine oder Kollektive und behauptet im Juni 2023, mehr als 110.000 Menschen zu versammeln, die ihre Zugehörigkeit zur Bewegung bekunden.

Am 21. Juni 2023 kündigte der Innenminister Gérald Darmanin die Auflösung der Bewegung an und löste damit heftige Reaktionen aus, insbesondere vonAmnesty International und der Menschenrechtsliga. Diese Auflösung wurde am 11. August 2023 im Schnellverfahren ausgesetzt und am 9. November 2023 vom Staatsrat für nichtig erklärt."

Um mehr zu erfahren, ist ihr Manifest "Premières secousses" (Erste Erschütterungen) in allen Buchhandlungen erhältlich.

Themen der Mobilisierung

Hauptsächlich:

  • Gegen die künstliche Bebauung von Land,
  • Gegen Mega-Becken-Projekte,
  • Gegen Landgrabbing

Ja, "GEGEN" und das ist es, was wir für wichtig halten, zu unterstützen. Wir können nicht alle - zumindest nicht die ganze Zeit - auf der Brücke, an der Front selbst sein, um den titanischen und lächerlichen Projekten der Regierenden die Stirn zu bieten und Widerstand zu leisten. Dann müssen wir diejenigen unterstützen, die dort sind und kämpfen, um das zu schützen, was für uns wesentlich ist.

Wenn Sie sie unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier: https://lessoulevementsdelaterre.org/soutenir

Quellen:

  • https://lessoulevementsdelaterre.org/
  • https://fr.wikipedia.org/wiki/Les_Soul%C3%A8vements_de_la_Terre

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Daten aus Ihren Kommentaren verwendet werden.