Tango, ursprünglich bekannt unter dem Namen 2011/02/04, wurde in Hüll entwickelt und wird seit 2020 in der Hallertau angebaut.
Sein Erbe umfasst weltberühmte Sorten wie den Cascade und der Hallertauer TraditionDies spiegelt sich in seinem Aroma und seinen agronomischen Eigenschaften wider.
Aromen: Zitrusfrüchte, Passionsfrüchte, Beeren und Blumen
Verwendung: IPA, Pale Ale, Lager
Säuren:
- Alpha: 7.5 - 12.4%
- Beta: 6 - 10%
- Cohumulon: 19 - 25%
Kumulierte Öle: 2.4 - 4ml/100g
Mögliche Alternativen: Nicht einfach...